top of page

BREATHWORK IM DOJO ESSEN




Breathwork im DOJO Essen

– Warum bewusste Atmung so viel mehr ist als Entspannung



Wenn du bei uns im DOJO trainierst, merkst du es sofort: Hier geht’s nicht nur um Technik und Schweiß. Es geht auch um Bewusstsein. Um das, was zwischen den Schlägen, Bewegungen und Pausen liegt. Um das, was dich aus der Reizüberflutung zurückholt – zu dir selbst.

Und genau da kommt Breathwork ins Spiel.



Der Atem IST ein Schlüssel


Jede unserer Einheiten endet mit bewusster Atmung. Nicht, weil das „cool“ oder „im Trend“ ist – sondern weil es funktioniert. Deine Atmung ist eines der wenigen Systeme im Körper, das sowohl autonom läuft als auch willentlich steuerbar ist. Und genau diese Schnittstelle macht sie so mächtig.


Wenn du lernst, deine Atmung zu regulieren, kannst du dein Nervensystem gezielt beeinflussen. Du beruhigst deinen Puls, senkst Cortisol, aktivierst den Parasympathikus. Heißt: Du leitest echte Regeneration ein – körperlich wie mental. Und das nicht erst im Schlaf, sondern direkt nach dem letzten Drill.





Sama Vritti Pranayama -Box Breathing – Struktur für Fokus


Eine Technik, die wir oft anwenden, ist die sogenannte Boxatmung. Du atmest 4 Sekunden ein – hältst 4 Sekunden – atmest 4 Sekunden aus – und hältst wieder 4 Sekunden. Wie eine gleichmäßige, ruhige Welle.

Diese Methode wird übrigens auch von Navy SEALs und Leistungssportlern genutzt, um unter Druck klar zu bleiben. Sie baut Stress ab, fokussiert den Geist – und bringt dich raus aus dem „Fight or Flight“-Modus.




Rechaka-Pranayama - Verlängertes Ausatmen – Aktivierung der inneren Bremse


Noch simpler – und genauso effektiv – ist das verlängerte Ausatmen: Du atmest z. B. 4 Sekunden ein und 6–8 Sekunden aus.

Diese Technik signalisiert deinem Körper: Alles ist sicher.

Sie aktiviert deinen Vagusnerv, dämpft dein Stresssystem und bringt dich in einen Zustand, in dem Heilung, Verdauung und Zellregeneration wieder stattfinden können. Genau das, was dein Körper nach intensiver Bewegung braucht.



Atmung ist Natur. Und Spirit.


Atmen ist mehr als Biochemie. Es ist die ursprünglichste Form von Achtsamkeit.

Jeder Säugling weiß intuitiv, wie er sich über die Atmung beruhigt. Aber je mehr wir uns dem Leistungsdenken anpassen, Überforderung und Aufopferung schon fast als Statussymbol ansehen – desto mehr verlieren wir den Zugang zu unserem Körper und unserer eigentlichen Natur.

Im DOJO holen wir ihn zurück.

Wir verbinden Bewegung mit Präsenz, Training mit innerer Ruhe. Und Breathwork ist das verbindende Element.


Es ist das, was dich nicht nur stärker macht – sondern auch wacher, klarer, tiefer.



BREATHWORK IM DOJO ESSEN.

Wenn du lernen willst, deinen Körper nicht nur zu fordern, sondern auch zu führen – fang mit dem Atem an.

Atmen kannst du überall. Aber bewusst atmen?

Das lernst du bei uns.



 
 
 

Comments


bottom of page